Сравнить
Titel
|
Цена | |||
Автомат А * | 1 426 000 грн |
Mitsubishi Outlander PHEV (Plug-in-Hybridfahrzeug) - Hybridversion der Frequenzweiche Mitsubishi Outlander dritte Generation. Vorgestellt im September 2012 auf dem Pariser Autosalon. Im Sommer 2015 erschienen neu gestaltet eine Variante mit neu gestalteter Frontpartie, neuer Beleuchtung, verbesserter Schalld?mmung sowie neu konfigurierter Aufh?ngung und Lenkung.
Der Outlander PHEV ist mit einer Installation ausgestattet, die sowohl im seriellen als auch im parallelen Modus betrieben werden kann. Im Gegensatz zu anderen Hybriden wird das Auto die meiste Zeit von 82-PS-Elektromotoren angetrieben. die jeweils an Vorder- und Hinterachse sitzen und von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazit?t von 12 kWh angetrieben werden. Im EV-Fahrmodus kann der Crossover etwa 50 km zur?cklegen. Wenn mehr Leistung ben?tigt wird oder die Traktionsbatterie schwach ist, wird der Serien-Hybrid-Modus aktiviert, wenn der Verbrennungsmotor – ein 2,0-Liter-Benziner „Four“ (121 PS, 190 Nm) – als Generator arbeitet. Schlie?lich wird bei l?ngerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit der Parallel-Hybrid-Modus aktiviert. Der Verbrennungsmotor ist dabei ?ber ein einstufiges Getriebe mit den Vorderr?dern verbunden und sorgt f?r den gr??ten Teil der „Traktion“, die Elektromotoren werden bedarfsgerecht zugeschaltet.
Die Elektronik schaltet die Modi automatisch um, aber der Fahrer kann die Einstellung mit der EV-Taste auf eine Priorit?t f?r das Fahren mit Strom erzwingen. Wenn die Batterie leer ist oder das Auto mehr Leistung ben?tigt, beispielsweise f?r eine starke Beschleunigung, startet die Automatisierung selbst das Benzinaggregat.
Die Aufh?ngung des Hybrid-Outlander ist strukturell die gleiche wie die des ?blichen - McPherson vorne und ein Mehrlenker hinten. Der Abstand verringert sich jedoch um 25 mm (bis zu 190 mm).
Die Lithium-Ionen-Traktionsbatterie befindet sich unter dem ?bergangsboden zwischen Vorder- und Hinterachse. Es wird bei laufendem Verbrennungsmotor und beim Bremsen durch Energier?ckgewinnung geladen. Dar?ber hinaus kann der Akku am Netz aufgeladen werden: in 6,5 Stunden bei einem Ger?t mit einer Kapazit?t von 8 A und in 5 Stunden bei einem 10-Ampere-Ger?t. An „schnellen“ Ladestationen wie CHAdeMO werden Akkus in 25 Minuten auf 80 % aufgeladen. Laut Hersteller betr?gt der Kraftstoffverbrauch in einem kombinierten Hybridzyklus etwa 1,7 l / 100 km, aber wie die Erfahrung der Besitzer solcher Autos zeigt, variiert der Verbrauch auf der Autobahn ohne die M?glichkeit, die Batterie aufzuladen, zwischen 7,5 - 10 l / 100 km (je nach Fahrweise). ) und aufgeladen im Stadtmodus - 3-5 l / 100 km.
2018 wurde der Mitsubishi Outlander PHEV einem technischen Upgrade unterzogen. Der Zweiliter-Saugmotor wurde durch einen 2.4-Motor ersetzt, der im Atkinson-Wirtschaftszyklus arbeitet. Seine Leistung betr?gt 135 PS und sein maximales Drehmoment 211 Nm. Die Leistung des an den Benziner angedockten Generators wurde um 10 % auf 66 kW (90 PS) gesteigert. Der vordere 82-PS-Elektromotor ist derselbe, und die Heckleistung wurde von 82 auf 95 PS erh?ht. Zudem ist die Kapazit?t der Lithium-Ionen-Traktionsbatterie von 12 auf 13,8 kWh gestiegen. Infolgedessen wurde der Mitsubishi Outlander PHEV dynamischer und erhielt mit einer einzigen Ladung eine erh?hte Laufleistung - etwa 45 km.
Ein weiteres „Feature“ des Mitsubishi Outlander PHEV ist das S-AWC-System (Super All-Wheel Control), das ein aktives Stabilit?tskontrollsystem mit Allradantrieb auf zwei Elektromotoren, einem Antiblockiersystem und einer dynamischen Stabilisierung kombiniert System (steuert den Schubvektor, dosiert die Drehmomentverteilung zwischen den Motoren an den Achsen und bremst die erforderlichen R?der). Bei Fahrten auf rutschigem Untergrund im Crossover k?nnen Sie die simulierte Mittendifferenzialsperre einschalten.
Der Mitsubishi Outlander PHEV wird in Japan produziert.
Gesamtabmessungen Mitsubishi Outlander PHEV (Митсубиси Аутлендер гибрид)
Länge: 4695 мм,
Breite: 1800 мм,
Höhe: 1696 мм,
Freiraum: 190 мм,
Basis: 2670 мм